Jungimkerstammtisch am 8.3.2016
Gespeichert von Melanie am Sa, 05/03/2016 - 21:52...wie immer, 19 Uhr im Schupke!
...wie immer, 19 Uhr im Schupke!
Wie jedes Jahr wird wieder eine berlinweite Sammelbestellung der 60%igen Ameisensäure zur Varroa-Bekämpfung durch den Landesverband organisiert. Details und Bestellformular sind unter >> bis 31.3.2016: Ameisensäurebestellung zu finden.
"Nachwuchs gewinnen - aber wie? Eine Anleitung für Imker und Imkervereine" von Jens Radtke, 3. überarbeitete Auflage, 75 Seiten - habe einige Exemplare bekommen und bringe sie gerne zum Vereinsabend mit; bitte dazu um eine kurze Email!
Alle Informationen, Produktdatenblätter und Formulare zu den in der Mitgliedschaft eingeschlossenen Unfall-, Haftpflicht-, Diebstahl-, Rechtsschutz- und Sturmversicherungen sind nun online verfügbar und im Mitgliederbereich unter >> Imkerversicherungen abrufbar. Dort findet man auch Informationen und das Antragsformular für die angebotenen Zusatzversicherungen für nicht (mehr) abgedeckte Risiken.
Das vorläufige Programm der Tagung der DVG-Fachgruppe "Bienen" am 28. Oktober 2016
im Rahmen des DVG-Vet-Congresses in Berlin ist verfügbar; wird jedoch auf Bitten der Veranstalter hier nicht (mehr) verlinkt da sich die Veranstaltung ausschließlich an Fachbesucher richtet. An Bienengesundheit interessierte Tierärzte mit entsprechender Zulassung zum Besuch der Tagung werden also gebeten, sich selber beim Veranstalter über Inhalte und ggf. bestehende Teilnahmebestimmungen zu informieren.
Nicht vergessen: Wer bei uns 2015 Mitglied war kann seinen Mitgliedsbeitrag als Spende in der Steuererklärung angeben denn wir sind gemeinnützig - eine Spendenbescheinigung ist dafür in der Regel nicht erforderlich da die Mitgliedsbeiträge unter den Obergrenze von 200 € liegen. Es genügt eine Kopie des Kontoauszuges oder eine Buchungsbestätigung der Bank die der Steuererklärung beigelegt wird.
Wir laden herzlich ein:
Imker-werden ist nicht schwer, Imker-sein dahingegen sehr? Eine Einführung in das Stadtimkern & Imker-werden!
Wann: am 13. März 2016, von 11.00 bis ca. 12.00 Uhr
Alle Jungimker, Anfänger, Neugierige und alte Hasen die ihr Wissen teilen möchten, sind herzlich zum Jungimkerstammtisch am 9.2.2016 eingeladen!
Unser Imker-Schnupperkurs, den wir dieses Jahr mit 10 Terminen umfangreicher den je gestaltet haben, füllt sich - bereits über die Hälfte der Plätze sind bereits vergeben!
Wer also noch mitmachen möchte, sollte sich sputen - alle weiteren Informationen zu dem Kurs, seinen Inhalten und Anmeldung unter http://www.imkerverein-reinickendorf-mitte.de/Schnupperimkerkurs2016
Da das Wachsthema bei den Mitgliedern auf grosses Interesse gestossen ist - hier nun die wichtigsten Bilder von den Folien der Präsentation des Workshops in Soltau 2016: http://www.imkerverein-reinickendorf-mitte.de/Wachsaufarbeitung-Soltau2016