Statusmeldung
Sie sind nicht angemeldet.
Bitte melden Sie sich zur Anzeige vereinsinterner Mitteilungen an.
Weblog von Melanie
Gespeichert von Melanie am Mi, 15/02/2023 - 14:58
Im Rahmen unserer letzten Mitgliederversammlung haben wir unsere langjährige Kassenverwalterin Annette verabschiedet, die dem Vorstand aber als Beisitzerin weiter zur Verfügung stehen wird. Frisch an Bord kommt für sie Uli Anders, der bereits aus anderen Engagements Kassenverwaltungserfahrung mitbringt! Ebenso haben wir unsere langjährigen Kassenprüfer Gerd Zimmermann und Holger Weiß verabschiedet. Für sie treten Hans-Peter Hartwig und Andreas Schulz an, der damit auch nicht mehr als Beisitzer im Vorstand sein wird.
Ebenso haben wir unseren bisherigen Belegstandsbetreuer und Zuchtobmann Robert Gummi verabschiedet - der Belegstand wird nun durch Danny Wanzke übernommen.
Gespeichert von Melanie am Sa, 04/02/2023 - 00:00
Gespeichert von Melanie am Di, 10/01/2023 - 22:03
Gespeichert von Melanie am Fr, 30/12/2022 - 00:08
Gespeichert von Melanie am Do, 22/12/2022 - 23:19
Gespeichert von Melanie am Mo, 19/12/2022 - 16:05
Gespeichert von Melanie am Sa, 17/12/2022 - 16:52
Bei -10°C müssen die Bienen ganz schön heizen - mit einer Wärmebildkamera kann man diese Anstrengungen sichtbar machen. Die roten Flecken verraten vitale Bienenvölker, die sich in den Bienenbehausungen eng zusammen ballen und dabei Zuckervorrat in Wärme umwandeln.
Gespeichert von Melanie am Fr, 16/12/2022 - 20:34
Imker und Imkerinnen, die in 2023 das DIB-Honigzertifikat machen wollen, sollten sich bereits jetzt darum kümmen – die Termine sind üblicherweise schnell belegt!
Aktuell gibt es drei Optionen:
1. Am 7. und 8.1.2023 findet ein kostenloser Theorieteil an der FU Berlin statt, der durch einen Praxisteil (voraussichtlich am 24.6.2023) komplettiert werden kann. Alle Teilnehmer des Theorieteils werden entsprechend per Email informiert sobald der Praxisteil „steht“.
Gespeichert von Melanie am Di, 13/12/2022 - 21:53
Wer in 2023 mit dem Imkern-lernen liebäugelt sollte den Winter zum Lesen und Lernen nutzen - und kann sich bereits ab dem 1.1.2023 für den >>Theorie-Onlinekurs der Freien Universität Berlin anmelden! Für einen kleinen Beitrag von 10 € erhält man ab dem 18.2.2023 in 7 Lektionen quer durch das Jahr geballtes Wissen von Fachleuten rund um die Honigbiene. Wer dann die Praxis sucht ist bei uns richtig - ein Praxiskurs an unserem Lehrbienenstand ist in Vorbereitung und wird im März beginnen. Anmeldemöglichkeit folgt...
Gespeichert von Melanie am Fr, 09/12/2022 - 20:40
Unsere Blumenesche wurde gepflanzt - diese Sonderpflanzung haben wir auf Nachfrage bei der Stadtbaum-Kampagne veranlassen können denn natürlich wollten wir einen Baum in der Nähe unseres Projektes, dem wir diesen Baum gewidmet haben.
So steht er nun an der Gotthardstrasse neben dem Dorotheenstädtischen Friedhof III und damit direkt neben unserer Wachsküche. Dank der Zustiftung unseres inzwischen leider verschiedenen Mitglieds >>Michael konnten die bei der >>Eröffnung der Wachsküche gesammelten Spendenmittel wie geplant investiert werden.
Seiten