Statusmeldung
Sie sind nicht angemeldet.
Bitte melden Sie sich zur Anzeige vereinsinterner Mitteilungen an.
Aktuelles
Gespeichert von Melanie am Fr, 03/03/2023 - 13:58

Eines der größten Pluspunkte des DIB-Glases ist der "Gewährsverschluss" - ein Deckelsiegel, das für ungeöffnete Qualität des Honigglases steht.
Seit Dezember arbeiten wir daran, das auch auf die "Neutralgläser" zu bringen, die in Berlin einfach üblicher sind - insbesondere Druck- und Papierqualität sollen sicherstellen, dass sie nicht zu empfindlich sind aber sich später auch gut von den geleerten Gläsern ablösen lassen. Zudem wollen wir natürlich auch die Wiedererkennung unseres Vereins sicherstellen.
Gespeichert von Melanie am So, 26/02/2023 - 11:06
Gespeichert von Melanie am Mi, 15/02/2023 - 14:58
Im Rahmen unserer letzten Mitgliederversammlung haben wir unsere langjährige Kassenverwalterin Annette verabschiedet, die dem Vorstand aber als Beisitzerin weiter zur Verfügung stehen wird. Frisch an Bord kommt für sie Uli Anders, der bereits aus anderen Engagements Kassenverwaltungserfahrung mitbringt! Ebenso haben wir unsere langjährigen Kassenprüfer Gerd Zimmermann und Holger Weiß verabschiedet. Für sie treten Hans-Peter Hartwig und Andreas Schulz an, der damit auch nicht mehr als Beisitzer im Vorstand sein wird.
Ebenso haben wir unseren bisherigen Belegstandsbetreuer und Zuchtobmann Robert Gummi verabschiedet - der Belegstand wird nun durch Danny Wanzke übernommen.
Gespeichert von Melanie am Sa, 04/02/2023 - 00:00
Gespeichert von Melanie am Di, 10/01/2023 - 22:03
Gespeichert von Melanie am Fr, 30/12/2022 - 00:08
Gespeichert von Melanie am Do, 22/12/2022 - 23:19
Gespeichert von Melanie am Mo, 19/12/2022 - 16:05
Gespeichert von Melanie am Sa, 17/12/2022 - 16:52
Bei -10°C müssen die Bienen ganz schön heizen - mit einer Wärmebildkamera kann man diese Anstrengungen sichtbar machen. Die roten Flecken verraten vitale Bienenvölker, die sich in den Bienenbehausungen eng zusammen ballen und dabei Zuckervorrat in Wärme umwandeln.
Gespeichert von Melanie am Fr, 16/12/2022 - 20:34
Imker und Imkerinnen, die in 2023 das DIB-Honigzertifikat machen wollen, sollten sich bereits jetzt darum kümmen – die Termine sind üblicherweise schnell belegt!
Aktuell gibt es drei Optionen:
1. Am 7. und 8.1.2023 findet ein kostenloser Theorieteil an der FU Berlin statt, der durch einen Praxisteil (voraussichtlich am 24.6.2023) komplettiert werden kann. Alle Teilnehmer des Theorieteils werden entsprechend per Email informiert sobald der Praxisteil „steht“.
Seiten