Massives Ausbruchsgeschehen der Amerikanischen Faulbrut in Dresden
Gespeichert von Melanie am Di, 30/01/2018 - 12:09Die Stadt Dresden berichtet über ein "Massives Ausbruchsgeschehen Amerikanische Faulbrut der Bienen". Inzwischen sind bereits 64 Imkerstände betroffen. Die Sperrbezirke haben nur einen geringen Durchmesser von rund 1 km aufgrund der hohen Imkerstandsdichte da die Kontrolle ansonsten kaum für die Behörden zu schaffen ist. Aktuell werden alle Völker mit klinischen Ausbrüchen abgetötet; positiv befundete Völker können saniert werden. Vor Anwanderung und Kauf aus diesem Bereich wird gewarnt! Infos und Karte: https://www.dresden.de/de/rathaus/aemter-und-einrichtungen/oe/dborg/stad...


Das Jahr ist noch nicht rum aber das neue schon in Planung - 2018 wollen wir unseren Anfängern, den Interessierten und Ratsuchenden in Sachen Bienen und Imkerei noch besser unter die Arme greifen - mit der >>
Vandalismus am Bienenstand ist leider nicht so selten - vor allem im Winter, wenn sich die Bienen nicht mal bestechend zur Wehr setzen können!
Winterbehandlung an - zwischen 0 und 5 Grad Celsius kann und sollte man noch mal an die Bienen. Eine Sprüh- oder Träufelbehandlung mit Oxalsäurelösungen läßt die Milben nun rieseln. Gut eine Woche lang fallen die Milben - wer mag kann dann die dunklen Punkte auf der Varroaschublade zählen aber letztlich wichtiger ist die Frage, wie viele noch in der Wintertraube bleiben....hoffentlich nur wenige!