Statusmeldung
Sie sind nicht angemeldet.
Bitte melden Sie sich zur Anzeige vereinsinterner Mitteilungen an.
Aktuelles
Gespeichert von Melanie am Mi, 22/01/2020 - 10:43

"Wir haben es satt" - immer noch! Zum zehnten Mal wälzte sich die bunte Demonstration durch das Berliner Stadtzentrum. Rund 25.000 Teilnehmer, 170 Traktoren und Lastwagen waren gekommen und bildeten mit Bannern, Percussions und Performance einen bunten Zug.

Gespeichert von Melanie am Mi, 15/01/2020 - 14:07
Vier Tonnen Honig waren es dann doch nicht, die sich über die Treppen des Bundeslandwirtschaftsministeriums ergossen doch das lag wohl eher daran, dass der Honig größtenteils kristallisiert und damit fest geworden war. am 15.1.2020 demonstrierten Imker und Imkerinnen vor den Türen des BMEL gegen Glyphosat und die Gefährdung des Honigs durch diese Pestizide.
Gespeichert von Melanie am Mo, 13/01/2020 - 20:46
Gespeichert von Melanie am Mo, 13/01/2020 - 20:41
Informationsabend mit der Arbeitsgemeinschaft Biodiversität des NABU Reinickendorf und des Imkervereins Reinickendorf-Mitte e.V. in der Humboldt-Bibliothek - Details unter https://nebenan.de/public_feed/9209431
Gespeichert von Melanie am Mo, 13/01/2020 - 09:42
Anlass ist der Fall der Imkerei Seusing aus Brandenburg, die aufgrund zu hoher Glyphosatbelastung über vier Tonnen Honig entsorgen muss. Ein Alptraum, den schon so mancher Imkerbetrieb durchlaufen musste und der heutzutage leider viele von uns treffen kann.
Deshalb wollen wir Solidarität zeigen und Bundesagrarministerin Julia Klöckner die Konsequenzen ihrer verfehlten Politik direkt vor Augen führen. Gemeinsam werden wir den Glyphosat-belasteten Honig der Seusings vor dem Landwirtschaftsministerium abladen und Klöckner zu einer Stellungnahme auffordern.
Gespeichert von Melanie am Fr, 10/01/2020 - 13:45
...beginnt bereits um 18:00 Uhr im Papadam am Kurt-Schumacher-Platz. Es ist auch für kurzentschlossene Vereinsmitglieder noch Platz - einfach kommen!
Gespeichert von Robert am Fr, 10/01/2020 - 09:54
Zum zehnten Mal heißt es am Samstag, den 18.Januar ab 12.00 Uhr in Berlin: "Wir haben es satt!" Bei der "Wir haben es satt!-Demo" rund um das Brandenburger Tor werden auch in diesem Jahr Imkerinnen und Imker dabei sein, um auf die Bedrohung aufmerksam zu machen,die von der konventionellen Landwirtschaft und Nahrungsmittelindustrie für die Bienen ausgeht.
Gespeichert von Melanie am Mi, 01/01/2020 - 14:31
Bienen-halten ist einfach doch erfolgreich und langfristig gesunde Bienenvölker haben, braucht Wissen und Anleitung. Auch in 2020 werden wir wieder bis zu 20 Personen die Möglichkeit geben, das Imkern kennen zu lernen und zu erfahren, ob die Bienenhaltung das richtige Hobby ist.
Unser imkerlicher Anfänger-Kurs bietet noch wenige Plätze - Details und Anmeldung unter https://www.imkerverein-reinickendorf-mitte.de/Imkern-als-Hobby-2020
Gespeichert von Melanie am Mi, 18/12/2019 - 20:55
Gestern hat das Fachzentrum Bienen und Imkerei in Mayen dem Deutschen Imkerbund e.V. (D.I.B.) seine Prognose dazu vorgelegt, wie die Bienenvölker in Deutschland den kommenden Winter überstehen werden.
Gespeichert von Melanie am Fr, 06/12/2019 - 22:11
Am 4.12.2019 ist Hans-Joachim Flügel im Alter von 70 Jahren verstorben. Der Biologe und Buchautor hat sich in Hessen zusammen mit seiner Lebenspartnerin einen Traum erfüllt und ihn für Bienenbegeisterte aus aller Welt geöffnet:
Das Lebendige Bienenmuseum Knüllwald beherbergt nicht nur seine große Wildbienen-Sammlung, sondern auch eine große Kollektion an historischen Imkerei-Gegenständen, einen wildbienengerechten Garten und natürlich Bienen in ihrer ganzen Vielfalt.
Seiten