Statusmeldung
Sie sind nicht angemeldet.
Bitte melden Sie sich zur Anzeige vereinsinterner Mitteilungen an.
Aktuelles
Gespeichert von Melanie am Do, 14/05/2020 - 18:04
Ein Sporenfund in einem angeblich zugekauften Volk hatte im November 2019 böses ahnen lassen doch heute kam die erlösende Nachricht: Kein weiterer Fund der AFB in Heiligensee!
Gespeichert von Melanie am Do, 30/04/2020 - 15:32
Obacht, liebe Imker und Imkerinnen - in Rudow wurden 8 Bienenvölker gestohlen und auch die restlichen standen schon zur Abholung bereit. Besonders perfide: die Täter verschlossen die Fluglöcher mit Bauschaum! Zum Glück konnten die restlichen Völker durch rechtzeitige Feststellung vor dem möglichen Verbrausen gerettet werden.
https://www.bz-berlin.de/berlin/neukoelln/acht-honigvoelker-geklaut-100-...
Gespeichert von Melanie am Mi, 29/04/2020 - 17:20
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie-Gesetzgebung (Veranstaltungen nur im Freien bis 50 Personen unter Beibehaltung von 1,50m Abstand) wird die Veranstaltung mit Ralph Büchler in das Jahr 2021 verschoben da der Referent gerne sein bewährtes Konzept aus Theorie und Praxis unverändert beibehalten möchte.
Gespeichert von Melanie am Mi, 29/04/2020 - 10:05
Da uns Corona nun länger in seinem Bann halten wird als geplant, wollen wir unser Vereinsleben nun zumindest digital etwas aufleben lassen. Der nächste Jungimkerstammtisch (geplant am 6.5.2020) wird daher digital als Zoom-Session stattfinden.
Die Anmeldung unter https://zoom.us/meeting/register/tJ0lduutqTIsGtZiG5ks1QisdAI9ugYju2QR ist erforderlich; nicht jedoch eine Vereinsmitgliedschaft! Jede & Jeder Bienenliebhabende ist willkommen, der/die sich konkret zu imkerlichen Fragestellungen austauschen möchte und Geduld zum Zuhören mitbringt. Gerne auch ein Getränk für etwas Stammtisch-Atmosphäre.
Die Teilnahme ist auch per Telefon möglich; Video ist aber netter...
Gespeichert von Melanie am Sa, 25/04/2020 - 15:01
...klappte besser als erwartet: Es gelang sogar, eine Durchsicht mit der Kamera zu begleiten inkl. Königinnen-finden! Natürlich ersetzt sowas nicht den echten Kontakt mit den Bienen doch aktuell ist mehr leider nicht möglich.
Gespeichert von Melanie am Do, 16/04/2020 - 21:30
Nach aktuellem Stand werden die Ausgangsbeschränkungen in Berlin bis zum 26.4.2020 verlängert.
Daher müssen wir leider den Vereinsabend im April absagen; das Schupke wird weiterhin geschlossen sein.
Nutzt die schönen Tage um in Eure Völker zu schauen, es geht jetzt alles sehr schnell (siehe >>Stockwaagen) und damit steigt die Chance auf Schwärme...und natürlich Honig!
Gespeichert von Melanie am Fr, 10/04/2020 - 20:36
Es geht wieder los - ohne Ausflugverbot können die Immen wieder ausfliegen und tragen die erste Tracht ein. Die Stockwaagen drehen ins Positive. Damit kann man Bilanz ziehen: die Bienen haben vom 1.9.2019 bis zum 31.3 im Berliner Norden 8,9 kg Winterfutter verbraucht - es war eben ein milder Winter! Im Schnitt sind das 42 g Honig am Tag. Nun können überschüssige Futterwaben aus den Völkern und spätestens jetzt müssen die Honigräume rauf!
Gespeichert von Melanie am Sa, 21/03/2020 - 18:10
Gespeichert von Melanie am Fr, 20/03/2020 - 15:59
Inzwischen wird auch in Berlin mit Ausgangssperren aufgrund der Pandamie gerechnet. Um eventuellen Problemen beim Zugang zu Bienen an externen Ständen vorzubeugen wird der Imkerverband Berlin e.V. auf unsere Anregung hin einen entsprechenden Hinweis an den Senator für Justiz und Verbraucherschutz sowie an die Senatorin für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung schicken.
Weitere Tipps und Hinweise auf den Seiten des Bundesverbandes:
Der DIB informiert.
Der DBIB informiert.
Gespeichert von Melanie am So, 15/03/2020 - 00:16
Aufgrund der aktuellen Anordnung, die zum einen zahlreiche öffentliche Einrichtungen, Gaststätten und Sporteinrichtungen schließt sowie Versammlungen mit mehr als 50 Personen untersagt (siehe >>Anordnung) ist die Durchführung des turnusgemäßen Vereinsabends am 17.3.2020 nicht mehr möglich. Damit entfällt auch die geplante Schnuppersprechstunde. Wir bedauern diesen Schritt doch angesichts der aktuellen Entwicklungen ist er wohl epidemiologisch geboten. Alle Rat- und Hilfesuchenden können...
...als Vereinsmitglieder über die WhatsApp-Gruppe oder die Mitgliederliste Kontakt zu anderen zu suchen/zu halten
...zu streuende Anfragen/Gesuche oder Angebote an den Vorstand zur Verbreitung über den Immenbrief zu senden
Seiten