Statusmeldung

Sie sind nicht angemeldet. Bitte melden Sie sich zur Anzeige vereinsinterner Mitteilungen an.

Glyphosat-Zulassungsverlängerung erneut gescheitert!

Es bleibt spannend - erneut scheiterte die Abstimmung der nationalen Regierungen in Brüssel, Glyphosat für weitere 5 Jahre zuzulassen. 14 der 28 Mitgliedstaaten stimmten für den Vorschlag der Kommission einer fünfjährigen Verlängerung, darunter Dänemark und die Niederlande. Dagegen stimmten neun Länder, u.a. Österreich, Belgien und Frankreich. Neben Deutschland enthielten sich insgesamt fünf Staaten, auch Bulgarien, Polen, Portugal und Rumänien. Deutschland. Nun soll noch vor dem 22.11. ein Vermittlungsausschuss tagen. Auch dort müsste eine qualifizierte Mehrheit zustandekommen. Das bedeutet, dass 55 Prozent der Staaten zustimmen müssten, die 65 Prozent der EU-Bevölkerung repräsentieren. Geschieht dies nicht, kann die EU-Kommission grundsätzlich auch alleine entscheiden - daher ist es wichtig, den Druck hoch zu halten und möglichst das deutsche Votum der Enthaltung zugunsten der Ablehnung zu kippen. Als sehr bevölkerungsreiches Land hätte die Stimme Deutschlands wirklich Gewicht und könnte die Zulassung endgültig verwehren!

Daher also mitmachen und andere zum Mitmachen animieren: https://www.change.org/p/bundesregierung-stoppt-die-verl%C3%A4ngerung-de...