Statusmeldung
Sie sind nicht angemeldet.
Bitte melden Sie sich zur Anzeige vereinsinterner Mitteilungen an.
Weblog von Melanie
Gespeichert von Melanie am Do, 20/10/2022 - 09:07
Wir waren fleißig: Im Oktober haben wir "Klar-Schiff" auf dem Belegstand gemacht: Mit Motorsäge, Freischneider und Heckenscheren!
18 fleissige Händepaare, allerlei Gerät und drei Stunden Zeit - nun kann man langsam wieder von einem Belegstand sprechen, die Schutzhäuschen sehen und vor allem auch erreichen. Nur 2 dicke Wespennester haben verhindert, dass wir auch das Häuschen aufräumen konnten - da muss noch erst der Frost für Wespenfreiheit sorgen.
Gespeichert von Melanie am Do, 13/10/2022 - 12:31
Gespeichert von Melanie am Mi, 07/09/2022 - 13:56
Gespeichert von Melanie am Mi, 24/08/2022 - 11:16
Wie sieht der Arbeitsalltag einer Biene aus? Warum sind sie so wichtig für Mensch und Natur? Und was kann man selbst zum Schutz von Bienen beitragen?
Antworten finden Besucherinnen und Besucher im BfR-Nektar-Hektar, dem 5. didaktischen Pflanzenlabyrinth des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR). Auf dem 1,5 km langen interaktiven Erlebnispfad warten neben Mitmachstationen, einem Barfußpfad und einer Duftorgel auch eine Strohburg und eine Imker-Station. Am 25. August wird das Labyrinth von Silvia Bender, Staatssekretärin des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und Professor Dr. Dr. Andreas Hensel, Präsident des BfR, feierlich eröffnet.
Der Eintritt ist kostenfrei. Weitere Informationen im beigefügten PDF!
Gespeichert von Melanie am Fr, 29/07/2022 - 21:22
Der erst im Mai eingerichtete AFB-Sperrbezirk in Reinickendorf wurde am 28.7.2022 aufgehoben.
Gespeichert von Melanie am Do, 21/07/2022 - 11:57
Gemäß Buschfunk gibt es bereits viele weitere Sporenfunde der AFB, auch in den angrenzenden Bezirken und über den Sperrbezirk hinaus. Es liegen Meldungen aus Lichterfelde und Charlottenburg-Wilmersdorf vor. Es wird dringend geraten, an Bienenständen im weiteren Umfeld des Sperrbezirks eigene Futterkranzproben zu nehmen und in Hohen Neuendorf untersuchen zu lassen zumal es offenbar mehrere Fälle gab in denen die Amtstierärzte trotz Besuchs am Bienenstände keine Proben genommen haben! Da es sich um AFB Typ ERIC II handelt, ist eine Klinik nur sehr schwer zu entdecken! Probennahmeprotokoll und Informationen für unsere Mitglieder im >>internen Bereich
Gespeichert von Melanie am Do, 07/07/2022 - 22:42
Der Imkerverband Berlin hat nun wieder eine regelmäßig besetzte Geschäftsstelle.
Jeden Dienstag zwischen 10:00 -13:00 und 13:30-18:30 Uhr und Donnerstags zwischen 09:00-13:00 und 13:30-17:30 Uhr steht Lars-Christian Huhmann hilfreich am Telefon zur Seite, nimmt Anliegen an den LV entgegen und wird die Mitgliedsvereine tatkräftig unterstützen!
Gespeichert von Melanie am Do, 07/07/2022 - 22:37
Gespeichert von Melanie am Do, 23/06/2022 - 11:34
Was für ein Erfolg! Schon 73% sind bei der >>Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung der Verfassungsbeschwerde zusammen gekommen, mit dem sich ein Imker gegen die unberechtigte Tötung von Bienenvölkern zur Wehr setzt! Unter der >>Petitionsseite kann man diese Verfassungsbeschwerde nun nachlesen - 48 Seiten, die es in sich haben!
Gespeichert von Melanie am Mi, 08/06/2022 - 12:29
Das schöne Wetter hat uns eine große und nette Runde beschert: Rund 25 Mitglieder kamen zusammen, blätterten in unserem Gästebuch mit den Einträgen unserer Gäste für die sich Gerd Zimmermann engagiert hatte, diskutierten über "Nordwaben" und Honigräume. Zwischendurch wurde die neue Melitherm angeschmissen und eine Dadant-Beute inspiziert... und natürlich Bilanz gezogen: Wie war das Fest, was hat gefehlt und was können wir besser machen?
Zudem nochmal die Einladung an alle Vereinsmitglieder sich für die geplante Fahrradtour anzumelden...und natürlich für die laufende Futtersammelbestellung!
Seiten