Statusmeldung
Sie sind nicht angemeldet.
Bitte melden Sie sich zur Anzeige vereinsinterner Mitteilungen an.
Weblog von Melanie
Gespeichert von Melanie am Fr, 12/02/2016 - 20:18
"Nachwuchs gewinnen - aber wie? Eine Anleitung für Imker und Imkervereine" von Jens Radtke, 3. überarbeitete Auflage, 75 Seiten - habe einige Exemplare bekommen und bringe sie gerne zum Vereinsabend mit; bitte dazu um eine kurze Email!
Gespeichert von Melanie am Fr, 12/02/2016 - 19:56
Alle Informationen, Produktdatenblätter und Formulare zu den in der Mitgliedschaft eingeschlossenen Unfall-, Haftpflicht-, Diebstahl-, Rechtsschutz- und Sturmversicherungen sind nun online verfügbar und im Mitgliederbereich unter >> Imkerversicherungen abrufbar. Dort findet man auch Informationen und das Antragsformular für die angebotenen Zusatzversicherungen für nicht (mehr) abgedeckte Risiken.
Gespeichert von Melanie am Do, 11/02/2016 - 14:33
Das vorläufige Programm der Tagung der DVG-Fachgruppe "Bienen" am 28. Oktober 2016
im Rahmen des DVG-Vet-Congresses in Berlin ist verfügbar; wird jedoch auf Bitten der Veranstalter hier nicht (mehr) verlinkt da sich die Veranstaltung ausschließlich an Fachbesucher richtet. An Bienengesundheit interessierte Tierärzte mit entsprechender Zulassung zum Besuch der Tagung werden also gebeten, sich selber beim Veranstalter über Inhalte und ggf. bestehende Teilnahmebestimmungen zu informieren.
Gespeichert von Melanie am So, 07/02/2016 - 00:04
Nicht vergessen: Wer bei uns 2015 Mitglied war kann seinen Mitgliedsbeitrag als Spende in der Steuererklärung angeben denn wir sind gemeinnützig - eine Spendenbescheinigung ist dafür in der Regel nicht erforderlich da die Mitgliedsbeiträge unter den Obergrenze von 200 € liegen. Es genügt eine Kopie des Kontoauszuges oder eine Buchungsbestätigung der Bank die der Steuererklärung beigelegt wird.
Gespeichert von Melanie am Do, 04/02/2016 - 22:59
Wir laden herzlich ein:
Imker-werden ist nicht schwer, Imker-sein dahingegen sehr? Eine Einführung in das Stadtimkern & Imker-werden!
Wann: am 13. März 2016, von 11.00 bis ca. 12.00 Uhr
Gespeichert von Melanie am Di, 02/02/2016 - 19:38
Alle Jungimker, Anfänger, Neugierige und alte Hasen die ihr Wissen teilen möchten, sind herzlich zum Jungimkerstammtisch am 9.2.2016 eingeladen!
Gespeichert von Melanie am Mi, 13/01/2016 - 11:54
Unser Imker-Schnupperkurs, den wir dieses Jahr mit 10 Terminen umfangreicher den je gestaltet haben, füllt sich - bereits über die Hälfte der Plätze sind bereits vergeben!
Wer also noch mitmachen möchte, sollte sich sputen - alle weiteren Informationen zu dem Kurs, seinen Inhalten und Anmeldung unter http://www.imkerverein-reinickendorf-mitte.de/Schnupperimkerkurs2016
Gespeichert von Melanie am Di, 12/01/2016 - 10:39
Gespeichert von Melanie am Sa, 09/01/2016 - 23:28
Bei den Grossimkertagen in Soltau wurde eindringlich geraten, die nun kommenden, etwas milderen Tage zu nutzen um Reserven und Beutengwichte zu prüfen. Viele Völker hätten im milden November und Dezember stark gezehrt und nun besteht die Gefahr dass die Völker vom Futter abreissen oder gar verhungern. Also unbedingt prüfen. Mit ZipLock-Beuteln und warmen Zuckersirup, Leerwaben mit Sirupfüllung bis an den Bienensitz herangeschoben oder gar Futterteig direkt an der Wintertraube könne man gut füttern, selbst bei null Grad.
Gespeichert von Melanie am Do, 07/01/2016 - 10:19
Über einen "GVO-Unfall" informiert das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) auf dieser Website. Demnach wurden "in konventionellem Winterrapssaatgut geringe Anteile eines gentechnisch veränderten (gv) Rapses gefunden".
Nach Angabe des Informationsdienstes Gentechnik sollen die Versuchsflächen in Brandenburg, Bayern, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen liegen.
Seiten